Ein Lebensretter im Sportheim

Mit großer finanzieller Unterstützung der Raiffeisen Region Neufelden des OÖ Fussballverband der Gemeinde Kleinzell im Mühlkreis und einem großen Beitrag vom Sportklub Kleinzell i.M. sowie weiteren Unterstützungen vieler Kleinzeller Vereine u.a. Feuerwehr Kleinzell, der Kleinzeller Ortsparteien ÖVP, SPÖ und FPÖ inkl. Seniorenvereine, der Granitbiker und dem Verein Liebenswertes Kleinzell konnten wir im Sportheim einen Defibrillator installieren.


Seit dem Herzstillstand am Fußballfeld vom dänischen Fußballprofi Christian Eriksen sind derartige Szenarien präsenter. Dass ein derartiger Fall auf jedem Sportplatz der Welt eintreten kann, ist ebenso klar.



Der Defi bei uns ist auch für Kinder- und Jugendliche anwendbar. Damit er für ganz Kleinzell (z.B. bei Veranstaltungen) nutzbar ist, haben wir eine praktische Transportbox angekauft. Somit kann er auch bei anderen Events abseits des Fußballplatzes vorsorglich zur Anwendung kommen. Hoffentlich brauchen wir dieses Gerät nie, wenn jedoch der Ernstfall eintritt, kann schnell gehandelt und geholfen werden.


„Nach der Hausübung gibt`s nur eines: ab auf den Fußballplatz. Dort treff ich meine Freunde und wir kicken vor, während und nach dem Training - bis es finster wird.“  - Eines von über 60 Kindern, die in Kleinzell Fußball spielen.

Das macht den SKK aus...

Sport an der
frischen Luft

Sportliche Betätigung in der Natur tut Ihnen und Ihren Kindern gut.

Bewegung für Ihre Kinder

Lassen Sie zu, dass Ihre Sprösslinge sich nach Herzenslust austoben.

Ein gesunder Teamgeist

Im gemeinsamen Kräftemessen lernen wir etwas über uns selbst.

Gesellige Veranstaltungen

Gemeinsame Wettkämpfe oder Trainings bringen Freundschaften und Kontakte.

Fit für den Alltag

Wer regelmäßig Sport betreibt ist auch im Alltag und Beruf leistungsfähiger.

Zeit sinnvoll nutzen

Zeit am Tennis- oder Fußballplatz, in der Stockhalle, auf der Piste oder in der Turnhalle ist nie vergeudete Zeit.